
Spannungsverteilung im Bremsträger
(Deformationen stark überhöht)

Die untersuchte Bremse wird für einen
Fassadenkran verwendet.
|
|
Anwendung
Diese Scheibenbremse wirkt direkt auf die Seilscheibe,
wie bei Sicher- heitsbremsen von Seilbahnen.
Denn im Gegensatz zu einer Bremse am Motor bleibt so
die Bremse auch bei Getriebe-
schaden wirksam.
Die Bremse an der langsam lau-
fenden Seilscheibe muss jedoch entsprechend gross
dimensioniert werden.
Der Bremsträger trägt die Brems-
beläge samt Betätigungszylinder. Er muss die
Reaktionskräfte der Bremskraft und der Anpresskraft der
Bremsbeläge aufnehmen und ist hier als
Schweisskonstruktion
in Stahl ausgeführt.
|
|
Auftrag
Berechnung des Bremsträgers mittels
Finite-Elemente-Methode (FEM) als zusätzliche Kontrolle
der konventionellen analytischen Festigkeitsberechnung und
zur Erkennung eventueller lokaler Schwachstellen.
Beispiel
Dieses Beispiel seht stellvertretend für viele weitere
FE-Berechnungen.
|